Welche Themen bewegen Sie aktuell?
Und was hält die Gesellschaft dann zusammen?
Nehmen wir uns etwas Zeit für ein Gespräch.

Die Bücher

Hardcover & E-Book

Sollen wir zuerst das System oder uns selbst ändern? Diese Frage stellt sich erst gar nicht. Die Kunst besteht nämlich darin, das Richtige im Falschen zu tun. Wie uns das gelingt? Mit Strategien, die die Spannungen überbrücken. Brückenleben erzählt die berührenden Geschichten von 11 Menschen und ihren Herzensprojekten. Am Ende der Lektüre wissen Sie nicht nur über Wohnwagons, E-Learnings, Pay-as-you-wish-Restaurants, Windkraft, Textilproduktion, Lebensmittelrettung, Integrationsgesetze, Gemeinwohl-Ökonomie und Good-Impact-Journalismus Bescheid, Sie sind auch um 21 Strategien reicher, wie Sie selbstwirksam werden können.

ISBN: 978-3-903574-62-5

Erhältlich in allen Buchhandlungen

u..v.m.

Hörbuch

Hörprobe

Gelesen von
Bianca Kriel, D i m o T a b k e n,
Renate Wein, R o m a n K o l l m e r,
S t e f a n F r a n k e, Sabine Divis-Kastberger, Klaus Haberl,
S a b r i n a W o r s c h, T h o m a s N a s h, M i c h a e l a A d e l b e r g e r und Sabine Dariusz

Verfügbar auf
24 Symbols, Anyplay, Apple Books, Audiamo, Audiolibrix, Audioteka, Baker & Taylor, Barnes & Noblie, Buecher.de, Ceebo, Ebook.de, eStories, Google Play Audio, Hoebu.de, Hugendubel, Libri, Orell Füssli, Osiander, Thalia, Weltbild

Lesungen & Co

2025

„Brückenleben“
Buchvorstellung auf Radio AugartenStadt
Mi., 13. Jän. 2025, 15-16 Uhr
R a d i o O r a n g e — 94.0 live | Nachhören im A r c h i v
„Brückenleben“
Buchpräsentation & Hintergrundgespräch mit Heinz Feldmann
Mi., 26. Feb. 2025, 19 Uhr
Salon am Park, Krakauer Str. 19, 1020 Wien
„Brückenleben“ von und mit Gedichten von Traude Veran
Lesung mit Traude Veran
Do., 20. Mär. 2025, 15 Uhr
Haus Wieden, Ziegelofengasse 6a, 1040 Wien
„Wie man sich Raum für Gutes verschafft“
Hintergrundgespräch mit Bianca Kriel von Good News
Di., 25. Mär. 2025, 18 Uhr am Offenen^Dienstag
im Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19, 1090 Wien
„Lebenskunst“
Radio-Beitrag in Lebenskunst auf Ö1
So., 30. Mär. 2025, 07 Uhr
Nachhören im Ö 1 – A r c h i v – 3. Beitrag
„Local Heroes“ Lesung
Texte von Joseph Roth und Sabine Dariusz
Mi., 23. Apr. 2025, 19 Uhr
Bücher Wittmann, Heinzelmanngasse 4, 1200 Wien
„Auf 222 Seiten um die Welt“
Lesung & Gespräch mit Natalie Deewan und Martin Steininger
Di., 27. Mai 2025, 19 Uhr
S ü d w i n d – B u c h w e l t, Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien
„Vulkanland“
Pressekonferenz mit Gert Rücker und Josef Ober
Mi., 2. Juli 2025, 11 Uhr
Buchhandlung Morawa, Feldbach in der Steiermark
z u m P r e s s e t e x t
„Menschen mit Mut zur Brücke“
Artikel von Romana Lenz
Kleine Zeitung, 13.07.2025
z u m A r t i k e l
„Brückenleben“ meets „Life and Luck of Wiener Deewan“
Lesung & Gespräch mit Natalie Deewan
Di., 23. Sept. 2025, 19 Uhr
Der Wiener Deewan, Liechtensteinstraße 10, 1090 Wien
„Brückenleben“ zu Gast bei Wohnwagon
Buchpräsentation mit Theresa Mai und anschließende Führung
Fr., 24. Okt. 2025, 17 Uhr, Dorfschmiede im Gutensteiner Hof
Vorderbruck 21a, 2770 Vorderbruck bei Gutenstein

2024

„Brückenleben“
Buchpräsentation mit allen Buchheld:innen
Do., 28. Nov. 2024, 16 Uhr
Bücherei Alsergrund, Alserbachstr. 11, 1090 Wien
I m p r e s s i o n — zum N a c h h ö r e n — hier clicken

Zum Salon

Salon-Gespräche finden zu zweit via Zoom statt.
Die Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Zum Buchen folgen Sie bitte folgender Anleitung.

Beispiel-Gespräch mit Max vom 08.11.2024

N a c h l e s e n — hier clicken

Check in

  • Termin wählen im Kalender
  • Online bezahlen
  • Terminbetätigung per Mail erhalten
  • Zoom-Link folgen
  • Salon-Gespräch führen

„Das ist super, wenn einem jemand zuhört und man Argumente
ausprobieren kann, ohne dass man das Gefühlt hat, etwas Falsches zu sagen.“

A. aus Salzburg, 08.07.2024

„Darauf wäre ich alleine nicht gekommen! Gut dass wir uns unterhalten haben.“

G. aus Graz, 16.08.2024

„Wow, man muss sich den Strukturen gar nicht ausgeliefert fühlen.
Jetzt sehe ich Gestaltungsspielräume.“

S. aus Wien, 26.08.2024

Über mich

Ich wuchs in Österreich im Waldviertel auf und studierte in Wien, München, Zürich und Trier. Seit 2002 arbeitete ich als Beraterin und Dozentin im Bereich nachhaltige Entwicklung. Meine wissenschaftliche Literatur handelt von Wirtschafts-, Arbeits- und Gesellschaftsalternativen. Heute lebe als Soziologin und Autorin und in Wien.